L26391

Triebwagen VT 137 DR

  • L26391
  • 1.090,00 € * 1.250,00 € * (12,8% gespart)

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Dieser Artikel erscheint am 14. Juli 2025

    Achtung! Sammelartikel für Erwachsene. Nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet.

  • Sie haben Fragen zum Artikel?
  • LGB
    Zur Vereinfachung und Rationalisierung ihres Personenverkehrs, orderte die... mehr

    Zur Vereinfachung und Rationalisierung ihres Personenverkehrs, orderte die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahngesellschaft (NWE) im Jahre 1932 bei der Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar A. G. einen vierachsigen Dieseltriebwagen, der einen 400 PS MAN-Dieselmotor erhielt und als T 1 in Dienst gestellt wurde. Die NWE war sehr zufrieden mit dem bis zu 60 km/h schnellen Fahrzeug, weshalb man zwei weitere Triebwagen dieses Typs beschaffte, die ab 1935 auf dem NWE-Streckennetz unter den Betriebsnummern T2 und T3 zum Einsatz kamen.Sie hatten einen etwas anderen Aufbau. Sie wiesen Gepäckräume anstelle eines Fahrgastraumes und zur Beförderung von höheren Anhängelasten einen mit 520 PS leistungsfähigeren Motor auf.Nach Gründung der DDR 1949, wurde die NWE enteignet und in die neuentstandene Deutsche Reichsbahn (DR) integriert. Die Fahrzeuge wurden in den bei der DR gültigen Nummernplan umgezeichnet und verloren die ursprünglich rote Farbgebung, da sie an das bei der Staatsbahn gültige Farbschema für Dieseltriebwagen, in beige-rot, umlackiert wurden.Unser LGB-Modell gibt den ehemaligen NWE T3 wieder, der bei der DR fortan als VT 137 566 geführt wurde. Der Triebwagen wurde bei der DR als Streckenunterhaltungsfahrzeug sowie als Güterschlepptriebwagen eingesetzt.

    Dieseltriebwagen VT 137 566 der DR in der Epoche III.
    Modell eines Dieseltriebwagens. Vier Radsätze von zwei leistungsstarken Motoren angetrieben. Dadurch ist der sehr zugkräftige Triebwagen in der Lage - so wie sein großes Vorbild - auch mehrere Wagen zu ziehen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Innenbeleuchtung und Führerstandsbeleuchtung, im Digitalbetrieb schaltbar. Länge über Puffer 64 cm.

    Herstellerangaben

    Name: Gebr. Märklin & Cie. GmbH
    Straße: Stuttgarter Str. 55-57
    PLZ / Ort: 73033 Göppingen
    Land: Deutschland
    E-Mail: service@maerklin.de
    Telefon: +49 (0) 7161 608 222
    WEEE-Reg.-Nr.: 30519521
    029113 Startp.Nahverkehrszug LINT
    69,00 € * 79,99 € *
    L21430 E-Lok Ge 4/4 III RhB
    999,00 € * 1.140,00 € *
    T25965 Dieseltriebwagen BR 650 DB
    212,00 € * 249,00 € *
    T25138 Schienenbus CVT34 CFV2V
    329,00 € * 389,00 € *
    T23177 Steuerwagen Bymf 436 DB
    154,00 € * 179,00 € *
    T18555 Steuerwagen SVG
    104,00 € * 119,00 € *
    043337 Steuerwagen Bymf 436 DB
    154,00 € * 179,00 € *
    038600 Diesellok V60 DB
    339,00 € * 399,00 € *
    038135 Schienenbus VT 88.9 DB
    329,00 € * 389,00 € *
    018452 Tempo Dreirad Hanseat
    39,00 € * 44,99 € *
    029653 Startpackung Landwirtschaft(S
    154,00 € * 179,99 € *
    029349 Startpackung Containerlogisti
    77,00 € * 89,99 € *
    000740-03 Niederbordwagen aus 00740
    22,00 € * 24,99 € *
    L21485 Dampflok 99 731,Fotoanstrich
    1.699,00 € * 1.829,00 € *
    L22227 Triebz.Allegra Ahnenz.RhB
    2.449,00 € * 2.690,00 € *
    L20322 Diesellok V10C Press
    549,00 € * 599,00 € *
    L22042 E-Lok Ge 4/4 I RhB, Ep.VI
    1.049,00 € * 1.140,00 € *
    Zuletzt angesehen