Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

E-Lok BB 22200 SNCF

Ein Hauch Côte d'Azur
„Ligure“, „Mistral“ oder „Train Bleu“: Mit diesen Luxuszügen reisten die Schönen und Reichen jahrzehntelang an die Côte d'Azur. In den 1970er Jahren hielt nicht nur bei diesen Zuglegenden eine Loktype Einzug, die wegen ihrer ausgefeilten Technik und ihrem extravaganten Design Geschichte auf SNCF-Gleisen geschrieben hat. „Nez cassé“ (gebrochene Nase) nannten nicht nur die Eisenbahner die außergewöhnliche Kopfform, die der Designer Paul Arzens entworfen hatte. Sie war fast schon ein revolutionärer Gegenentwurf zu den bis dato eher langweiligen viereckigen Lokkästen. Aber die als BB 22200 bezeichnete Baureihe passte damit perfekt zum eigenwilligen und exklusiven Flair an der weltbekannten Côte d'Azur. Obendrein konnten die 22200 mit ihrer Mehrsystemtechnik in ganz Frankreich eingesetzt werden. Das machte beispielsweise einen 1000 km langen Durchlauf von Paris über Nizza nach Ventimiglia vor dem legendären Nachtzug „Train Bleu“ möglich. Bis zum Erscheinen der Hochgeschwindigkeitszüge TGV galten die 205 gebauten 22200 als die Starlokomotiven der SNCF. Heute sind noch zahlreiche Exemplare im eher profanen Regional- und Güterzugdienst im Einsatz. Ihre extravaganten Auftritte sind beim großen Vorbild somit Geschichte. Im kleinen Maßstab erinnert das neue exzellente Märklin-Modell aber an die Zeit, als die „Nez cassé“ nicht nur am blauen Mittelmeer für großes Aufsehen sorgte.

Vorbild: Elektrolokomotive BB 22200 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Steingraue Grundfarbgebung. Betriebsnummer BB 22307. Betriebszustand um 1985.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Viele separat angesetzte Teile wie Scheibenwischer, Lüftergitter, Griffstangen und Dachleitungen. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit neu konstruierten Stromabnehmern mit unterschiedlichen Schleifstücken. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und unterschiedliche Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 20,3 cm.

Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25163.


Name: Gebr. Märklin & Cie. GmbH
PLZ/Ort: 73033 Göppingen
Straße: Stuttgarter Str. 55-57
E-Mail: service@maerklin.de
Telefon: +49 (0) 7161 608 222
Land: DE